Preise Unterhaltsreinigung Berlin
Keine Dumpingpreise.
Keine versteckten Kosten.
Keine Subunternehmer
Was kostet Unterhaltsreinigung in Berlin?
Hier finden Sie unsere Pauschalpreise für die Unterhaltsreinigung in Berlin – inklusive Leistungen und transparenter Kalkulation.
Unterhaltsreinigung
Büro-
Monatspauschale
-
Feste Reinigunsteams
-
Transparente Kalkulation
-
Unentgeltliche Erstbesichtigung
-
Individuelles Leistungsverzeichnis
-
Erweiterbare Sonderleistungen
Unterhaltsreinigung
Kanzlei-
Monatspauschale
-
Feste Ansprechpartner
-
Diskrete & Zuverlässige Teams
-
Transparente Kalkulation
-
Unentgeltliche Erstbesichtigung
-
Individuelles Leistungsverzeichnis
-
Erweiterbare Sonderleistungen
-
Reinigungszeiten nach Kanzleiabläufen
-
Dokumentierte Objektbegehung
-
Datenschutzgerechte Umsetzung
Unterhaltsreinigung
Praxis-
Monatspauschale
-
Feste Reinigunsteams
-
Transparente Kalkulation
-
Unentgeltliche Erstbesichtigung
-
Individuelles Leistungsverzeichnis
-
Erweiterbare Sonderleistungen
-
Hygienestandards nach RKI-Richtlinien
-
Desinfektion mit System
-
Strikte Hygiene mit 4-Farb-System
Die endgültige Kalkulation erfolgt nach einer kostenlosen Vor-Ort-Besichtigung.
Transparente & Faire Reinigungspreise
Wir stehen für Klarheit, auch beim Preis.
Unsere Kunden schätzen die Kombination aus nachhaltiger Reinigung, fair bezahlten Mitarbeitenden und transparent kalkulierten Pauschalpreisen.
Wir zeigen daher offen wie sich unsere Preise aus dem Stundensatz und dem Leistungswert zusammensetzen.
Wie sich unser Stundensatz zusammensetzt
Lohnkosten
Tariflicher Lohn 2025: 14,25 €/h
Sozialabgaben, Urlaub, Feiertage
Wir bezahlen unsere MitarbeiterInnen fair und übertariflich
Betriebskosten
Objektmanagement & Qualitätskontrolle
Büro & Fahrzeuge
Maschinen & Material
Versicherungen, Schulung, EDV & Steuerberatung
Kalkulation anhand des Leistungswert – so geht’s transparent
Unsere Pauschalpreise beruhen auf über 15 Jahren Erfahrung und einem transparenten Kalkulationsprinzip. Für eine erste Orientierung können Sie folgende Formel verwenden:
Berechnungsgrundlage für Pauschalpreise
Leistungswert Reinigung:
Dieser Wert gibt an, wie viel Fläche eine Reinigungskraft pro Stunde schafft, z. B. ca. 180 m²/h in Arztpraxen.
Damit lässt sich aus der Fläche die benötigte Zeit berechnen. Multipliziert mit dem Stundensatz ergibt sich der Preis.
Der genaue Leistungswert wird bei der Objektbesichtigung individuell ermittelt.
Formel:
Gesamtfläche (m²) ÷ Reinigungsrichtwert pro Stunde
× Reinigungstage pro Monat × Stundensatz
= Monatspauschale
Durchschnittliche Leistungswerte unserer Berechnungsgrundlage:
Büroräume: ca. 190–260 m²/h
Sanitärbereiche: ca. 60–160 m²/h
Flure & Verkehrsflächen: ca. 320–480 m²/h
📌Die Formel ersetzt keine Objektbesichtigung, dient aber als wertvolle Orientierung.
Beispielrechnung Büroreinigung
Objekt: Büroetage mit 1.000 m²
Intervall: werktäglich ab 17 Uhr
Leistungswert: 340 m²/h
Stundensatz: 40 €/h
Zeitaufwand ermitteln:
1.000 m² ÷ Leistungswert Büro (340 m²/h) ≈ 3h /Tag
Reinigungstage pro Monat berechnen:
werktägliche Reinigung 5x wöchentlich = Ø 21,75 Tage/Monat
Monatspauschale kalkulieren:
3h × 21,75 Tage × 40 € = 2.610 €/Monat
➡️ Monatspauschale: 2.610 €
📌 Wir kalkulieren je nach Raumstruktur und Frequentierung. Die tatsächliche Reinigungszeit kann daher bei gleicher Fläche deutlich variieren.
Beispielrechnung Praxisreinigung
Objekt: Praxis mit 400 m²
Intervall: 3 x pro Woche
Leistungswert: 180 m²/h
Stundensatz: 40 €/h
Zeitaufwand ermitteln:
400 m² ÷ Leistungswert Praxis (180 m²/h) ≈ 2,25h /Tag
Reinigungstage pro Monat berechnen:
werktägliche Reinigung 3x wöchentlich = Ø 12,54 Tage/Monat
Monatspauschale kalkulieren:
2,25h × 12,54 Tage × 40 € = 1.128,6 €/Monat
➡️ Monatspauschale: 1.128,6 €
📌 In Praxen kalkulieren wir je nach Hygieneanforderung, Raumstruktur und Frequentierung. Die tatsächliche Reinigungszeit kann bei gleicher Fläche deutlich variieren.
Beispielrechnung Kanzlei
Objekt: Kanzlei mit 600 m²
Intervall: werktägliche Reinigung
Leistungswert: 220 m²/h
Stundensatz: 40 €/h
Zeitaufwand ermitteln:
600 m² ÷ Leistungswert Büro (220 m²/h) ≈ 2,7h /Tag
Reinigungstage pro Monat berechnen:
werktägliche Reinigung 5x wöchentlich = Ø 21,75 Tage/Monat
Monatspauschale kalkulieren:
2,7h × 21,75 Tage × 40 € = 2.349 €/Monat
➡️ Monatspauschale: 2.349 €
📌 In Kanzleien achten wir besonders auf Diskretion, feste AnsprechpartnerInnen und eine zuverlässige Durchführung besonders im Umgang mit sensiblen Inhalten.
Was kostet eine regelmäßige Unterhaltsreinigung in Berlin?
Die Angabe „€/m²“ ist oft irreführend und sagt nichts darüber aus, ob der Preis pro Reinigung, Tag oder Monat gilt.
Wir kalkulieren nicht pauschal nach Quadratmetern, sondern erstellen individuelle Monatspauschalen basierend auf Fläche, Reinigungsintervall und Aufwand.
Wir kalkulieren transparent: Tariflohn, Sozialabgaben, Reinigungsmittel, Anfahrt, Objektbetreuung und eine faire Marge für ein nachhaltiges Unternehmen.
Ja, nach einer kostenlosen Vor-Ort-Besichtigung erstellen wir ein individuelles Angebot mit monatlichem Festpreis.
Nacht-, Wochenend- oder Feiertagszuschläge sind im Pauschalpreis bereits enthalten.
Kostenlose Beratung & individuelles Angebot sichern!
Jetzt Termin vereinbaren – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.